AKTUELLE MELDUNGEN
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für die Gemeinde Erlabrunn können am Wahltag frühestens ab 18.00 Uhr hier
→ https://wahlen.osrz-akdb.de/uf-p/679000/250/20250223/bundestagswahl_kreis_kein_kwl/ergebnisse_gemeinde_09679128.html
abgerufen werden.
Berichtigung der Anschrift des Wahllokals Stimmbezirk 5 (Turnhalle)
Die Anschrift für das Wahllokal des Stimmbezirks 5 muss berichtigt werden.
Diese lautet korrekt: Maingasse 8.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der → amtlichen Berichtigung (pdf).
Bundestagswahl 2025: Hinweis zur Ausgabe der Briefwahlunterlagen
Aufgrund der Auflösung des 20. Deutschen Bundestages kommt es zu vorgezogenen Neuwahlen zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025. Hierfür wurden u.a. die Fristen zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die sich bewerbenden Parteien wesentlich verkürzt.
Erst am 31.01.2025 wird der Bundeswahlausschuss über die vorliegenden Beschwerden gegen der Landeswahlausschüsse endgültig entscheiden. Erst im Nachgang dieser Entscheidungen des Bundeswahlausschusses am 31.01.2025 über die Zulassung bzw. Ablehnung von Wahlvorschlägen, können die amtlichen Stimmzettel in den Druck gehen.
Die amtlichen Stimmzettel für die Bundestagswahl werden somit nicht vor dem 01.02.2025 in Druck gegeben werden können. Die Auslieferung der Stimmzettel wurde gegenüber den Gemeinden frühestens für den 10.02.2025 angekündigt. Ohne amtliche Stimmzettel kann das Wahlamt keine Briefwahlunterlagen versenden. Insofern bitten wir um Geduld und Verständnis.
Sobald die amtlichen Stimmzettel vorliegen, wird das Wahlamt die Anträge auf Briefwahl geordnet und nach Eingang des Antrags abarbeiten.
Vielen Dank!
Ihr Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim
Infos zur Grundsteuer
Aktuelle Informationen zur Grundsteuer finden Sie → hier.
EnergieCoaching+
Die Gemeinde Erlabrunn wurde seitens der Regierung von Unterfranken ausgewählt am EnergieCoaching+ teilzunehmen. Ziel dieses Programm ist es, dass Potenzialanalysen für Freifeld-PV, PV auf privaten Dächern als auch die Treibhausgas-Bilanz der Gemeinde zu ermitteln.
Alle Ergebnisse hierzu finden Sie hier (pdf).
Das Solarkataster können Sie über den Link www.solar-kataster.de/erlabrunn/ aufrufen.
Pflegeberatung vor Ort in Erlabrunn
im Bürger Café im Bürgerhof
Infos und Termine finden Sie ▸ hier (PDF)
Rückschnitt – Grundstückseigentümer
Bitte sorgen Sie für einen regelmäßigen Rückschnitt des Überhanges von Sträuchern, Büschen und Bäumen an Ihrer Grundstücksgrenze!
Wichtiger Hinweis zum gemeindlichen Informationsblatt
Ab sofort hat die Firma Typo-Werkstatt Grafikbüro Iris Mende aus Reichenberg die Produktion des Informationsblattes übernommen. Damit ändert sich das Erscheinungsdatum vom bisher 15. des Monats auf den jeweils letzten Freitag des Monats. Die nächste neu gestaltete Ausgabe erscheint also erst am 31.05.2024 für den Monat Juni.
Weiteres hier: www.typo-werkstatt.de
WIR KOMMUNAL. sucht Helfer
Ehrenamtlicher Helferkreis des Landkreises Würzburg
▸ Jetzt anmelden und ehrenamtlich dabei sein! (PDF)
Grußwort Bürgermeister
Als Bürgermeister von Erlabrunn freue ich mich, Sie auf unserer Internetseite herzlich begrüßen zu dürfen…